Alle Preise sind Detailpreise inkl. 20% UST
leider sehr schlampig geschliffen und alles andere als rund...
Schliff: Cabochon rund
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
Kleine Hohlstelle an der Rundiste kann in der Fassung versteckt werden
Schliff: oval
Herkunft: Indien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: deutliche Einschlüsse
0,61 ct á 1.800,00 €
0,61 ct á 1.440,00 €
5,8 x 4,2 x 3 mm
1.098,00 €
878,40 €
Schliff: Cabochon rund
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: transluzent
Tolle Farbe aber leider etwas schlampig geschliffen. Einige Facetten sind nicht parallel und die Facettenkanten könnten schärfer sein...
Schliff: Smaragdschliff
Herkunft: Brasilien
Behandlung: keine Hinweise
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
Winzige, auf dem Foto und mit bloßem Auge nicht sichtbare Beschädigung an der Rundiste kann leicht in einer Zargenfassung versteckt werden
Schliff: oval
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: augenrein
Politur nicht perfekt, zeigt einige Polierstreifen, diese sind aber so gering, dass ein Nachpolieren nicht nötig ist.
Schliff: antik
Herkunft: Brasilien
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: augenrein
Wegen eines Einschlusses in einer Ecke muss dieser Stein mit Vorsicht gefasst werden.
Schliff: Carrée
Herkunft: Brasilien
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: kleine Einschlüsse
Palmyra Farbe, deutlich farbzoniert
Schliff: rund
Herkunft: Brasilien
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: sehr kleine Einschlüsse
Madeira Farbe, deutlich farbzoniert
Schliff: rund
Herkunft: Brasilien
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
Etwas schwächere Farbe und daher niedrigerer Preis p.Ct. als die übrigen Dreiecke
Schliff: Cabochon Dreieck
Herkunft: Afghanistan
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: opak
Leicht asymmetrischer Oberkörper
Schliff: Cabochon rund
Herkunft: Indien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: transluzent
Schönes Mittelgrau, sehr guter Schliff, leider sitzt der Schiller nicht zentral sondern seitlich
Schliff: Cabochon rund
Herkunft: Afrika
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: semi-transluzent
Mit der Lupe sind einige leicht granierte Facettenkanten erkennbar.
Schliff: Tropfen
Herkunft: unbekannt
Behandlung: bestrahlt
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
Zeigt einige Polierstreifen auf der Unterseite. Mit freiem Auge kaum sichtbar.
Schliff: Radiant
Herkunft: Madagaskar
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: augenrein
Sehr leicht asymmetrischer Schliff, sollte in einer Zargenfassung versteckt werden. Einige sehr kleine, mit freiem Auge nicht sichtbare Beschädigungen an Facettenkanten.
Schliff: antik Schachbrett
Herkunft: Myanmar (Burma)
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
3 Bohrlöcher an der Unterseite
Schliff: Cabochon antik Baguette
Herkunft: Namibia, Kunene Fluss
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: opak
Sehr flach geschliffen, etwas heller als abgebildet
Schliff: Carrée
Herkunft: Indien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr kleine Einschlüsse
Wegen eines Einschluss in einer Ecke ist dieser Stein schwierig zu fassen.
Schliff: Carrée
Herkunft: Indien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: kleine Einschlüsse
B Qualität, gute Farbe, schauderbarer Schliff. Das Foto zeigt einen der Besten und ist nicht repräsentativ
Schliff: rund
Herkunft: Indien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr kleine Einschlüsse
Kleine, natürliche Hohlstelle an der Unterseite, von oben nicht sichtbar.
Schliff: Cabochon Herz
Herkunft: Nigeria
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
Sehr leichte Asymmetrie kann leicht in einer Zargenfassung versteckt werden
Schliff: Smaragdschliff
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
Leicht gebauchten Kanten können in einer Zargenfassung versteckt werden
Schliff: Carrée
Herkunft: Tansania
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: augenrein
Kleine Beschädigung im Unterteil
Schliff: Achteck
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: kleine Einschlüsse
Zweifärbiger Topas mit Farbzonierung. Sehr leichte Asymmetrie kann in Fassung versteckt werden
Schliff: Smaragdschliff
Herkunft: unbekannt
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
Sehr leichte Asymmetrie aufgrund einer reparierten kleinen Schadstelle an der Rundiste (bei 4 Uhr auf dem Foto), kann sehr leicht in der Fassung versteckt werden.
Schliff: oval
Herkunft: Tansania
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: augenrein
1,21 ct á 1.800,00 €
1,21 ct á 1.260,00 €
7,5 x 5,7 x 3,8 mm
2.178,00 €
1.524,60 €
Für das bloße Auge ist der röhrenförmige Einschluss lange nicht so deutlich sichtbar, wie auf dem stark vergrößerten Foto!
Schliff: rund
Herkunft: Tansania
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: kleine Einschlüsse
Winziger Chip an einer Tafelfacettenkante, mit freiem Auge kaum zu sehen
Schliff: antik
Herkunft: Brasilien
Behandlung: keine Hinweise
Reinheit: augenrein
Sehr leichte Asymmetrie kann leicht in einer Zargenfassung versteckt werden
Schliff: Baguette
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: kleine Einschlüsse
Kleine natürliche Hohlstelle im Oberteil
Schliff: antik
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
Tolle Farbe, sehr lebhaft. Wegen eines senkrecht zur Tafel stehenden Sprungs sollte dieser Stein in Krappen gefasst oder, im Falle einer Zargenfassung, geklebt werden
Schliff: oval
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
Sehr leicht asymmetrisch
Schliff: Smaragdschliff
Herkunft: Brasilien
Behandlung: unbehandelt
Reinheit: augenrein
Leicht granierte Facettenkanten im Unterkörper, von oben nur mit der Lupe sichtbar
Schliff: antik
Herkunft: Kambodscha
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: sehr, sehr kleine Einschlüsse
Der tiefere der beiden Steine hat zwei winzige Beschädigungen an Oberteil-Rundistfacetten. Im Video auf Positionen 2 Uhr und 11 Uhr zu sehen. Kann in einer Zargenfassung versteckt werden.
Schliff: rund
Herkunft: Kambodscha
Behandlung: hitzebehandelt
Reinheit: augenrein