Alle Preise sind Detailpreise inkl. 20% UST
Genfer Rubin war der erste synthetisch hergestellte Edelstein. Ein Stück Gemmologie-Geschichte!
Schliff: oval
Herkunft: Schweiz
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: deutliche Einschlüsse
Der Tiroler Johann Lechleitner stellte in den 1960er Jahren als erster synthetische Smaragde nach einem Hydrothermalverfahren her, indem er Keimplatten aus natürlichem Beryll mit synthetischem Material überwachsen ließ. Die Steine wurden unter den Namen "Symerald" und "Emerita" vermarktet. In diesem Stein einer frühen Generation sind noch Reste der Keimplatte zu sehen.
Schliff: Baguette
Herkunft: Österreich
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: sehr deutliche Einschlüsse
erzeugt in den 1980er jahren, aus alter gemmologischer sammlung
Schliff: Blockstein rund
Herkunft: Schweiz
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: opak
zeigt den typischen eidechsenhaut-effekt früher synthetischer opale von gilson
Schliff: Carrée
Herkunft: Schweiz
Behandlung: Unbehandelt
Reinheit: opak
Erzeugt in China in den frühen 1990ern
Schliff: Cabochon oval
Herkunft: China, Volksrepublik
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: semi-transluzent
Schliff: Cabochon oval
Herkunft: China, Volksrepublik
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: semi-transluzent
Schliff: Cabochon oval
Herkunft: China, Volksrepublik
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: transluzent
Schliff: Cabochon oval
Herkunft: China, Volksrepublik
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: transluzent
Schliff: Carrée
Herkunft: unbekannt
Behandlung: Synthetisch
Reinheit: augenrein