Peristerit ist der Handelsname einer irisierenden und manchmal adularisierenden Varietät des Plagioklas-Feldspat Minerals Albit.
Namensherkunft: vom griechischen Περιστερά peristera für Taube, weil die Farbe dem Graublau von Taubenfedern ähnelt.
Synonyme und Handelsnamen: keine
Verwechslungsmöglichkeiten: mit anderen Feldspaten wie z.B. Labradorit
Vorkommen: Peristerit ist ausgesprochen selten. Mindat.org listet derzeit (2025) weniger als 50 Fundstellen, die allermeisten davon in Kanada und den USA. Weitere Fundstellen liegen in Norwegen und China. Zwei Vorkommen in Spanien und Mexiko sind bis dato nicht bestätigt.
2 Ansichten eines Peristerits aus Hundholmen, Tysfjord, Nordland, Norwegen
Verarbeitung: Peristerit ist perfekt spaltbar, dazu noch ziemlich spröde und sollte daher mit Vorsicht gefasst und getragen werden. Hitze-, säure- u. laugenempfindlich. Nicht mit Ultraschall reinigen, keine Galvanik!