Im Unterschied zum derben und trüben Rosenquarz ist Rosa Quarz transparent und bildet zumeist isomorphe (gut ausgebildete) Kristalle.
Rosa Quarz im Shop
Namensherkunft: von der Farbe
Synonyme und Handelsnamen: wird zumeist fälschlicherweise als Rosenquarz bezeichnet
Verwechslungsmöglichkeiten: mit anderen rosa Steinen wie z.B. Turmalin, Kunzit, Morganit, Topas, Spinell, Saphir und Amethyst der Farbe "Rose de France"
Vorkommen: im Unterschied zu Rosenquarz ist Rosa Quarz sehr selten. Das wichtigste Vorkommen liegt in Minas Gerais, Brasilien.
Verarbeitung: Rosa Quarz ist licht- u. temperaturempfindlich. Die Farbe verblasst bei Einwirkung von UV-Licht und beim Erhitzen über 200 °C. Rosa Quarze sollten daher vor Sonnenbestrahlung geschützt werden
Wissenswertes: anders als Rosenquarz erhält Rosa Quarz seine Farbe nicht durch Einschlüsse, sondern durch strahlungsinduzierte Farbzentren, basierend auf dem Einbau von Aluminium und Phosphor, welche Silizium im Kristallgitter ersetzen.